Telefonische Beratung, Mo.-Fr. 09:30 Uhr - 12:30 Uhr
0221 / 946 92 64
Das Hebammennetzwerk Köln e.V. bemüht sich seit 1995 als Bestandteil der Gesundheitsfürsorge, Frauen Hebammenhilfe effektiv zugänglich zu machen. Er ist ein gemeinnütziger Verein, der vom Vorstand ehrenamtlich verwaltet wird und von der aktiven Mitarbeit seiner Mitglieder lebt. Die Mitgliedsbeiträge dienen dazu, die satzungsgemäßen Ziele zu verwirklichen, insbesondere durch die Unterhaltung des in der Satzung genannten "Hebammenrufes". Hierbei wird gezielt der Kontakt vermittelt zwischen einer anfragenden Frau und der Hebamme, die für diesen Zeit- und Wohnraum die passenden Leistungen anbietet. Dabei soll in erster Linie den Frauen die Suche nach einer Hebamme erleichtert werden, auf der anderen Seite kann der Kontakt gleichmäßiger und effektiver unter den Hebammen verteilt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass das Hebammennetzwerk keine "Arbeitsvermittlung" für Hebammen betreibt, sondern den gemeinnützigen Zweck der Gesundheitsfürsorge verfolgt!
Das Hebammennetzwerk hat es sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht, den Kontakt und die Zusammenarbeit der Hebammen untereinander zu fördern. So ist es beispielsweise möglich, über das Netzwerk Kolleginnen zu finden, die Interesse an Zusammenarbeit haben oder eine Vertretung übernehmen können.
Ebenso organisiert das Hebammennetzwerk Fortbildungen. Diese werden zu einem Teil nur für Mitglieder und zum anderen für alle Kolleginnen im Kölner Raum angeboten. Hierbei freuen wir uns immer über Anregungen, Kontakte oder die Bereitschaft von Kolleginnen, einen Vortrag, Workshop oder ähnliches selbst anzubieten.
Einmal jährlich im Frühjahr findet die Mitgliederversammlung des Hebammennetzwerks Köln statt. Hier werden Vereinsinterna geregelt, es wird abgestimmt und gewählt, Vorstand und Arbeitskreis berichten über das vergangene Jahr. Die Versammlung bietet jedes Mal ein großes, produktives Forum für Hebammen aus Köln und Umgebung mit Möglichkeiten des Austauschs und der berufspolitischen Organisation.
Neben dem Vorstand und der Mitgliederversammlung hat sich der Arbeitskreis als Vereinsorgan etabliert. Die hier engagierten Hebammen besetzen den Telefondienst im Zimmer 122 des Gesundheitsamts werktags zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr. Während dieser Sprechzeit findet nicht nur bloße Kontaktvermittlung statt, die Anruferinnen werden auch fachkompetent zu Fragen der Hebammenbetreuung oder z.B. bei Schwangerschafts- oder Stillproblemen beraten. Die Arbeitskreis-Hebammen organisieren die Verteilung von Werbung und den Kontakt zwischen Mitgliedern oder Interessenten/-innen von "außen" mit dem Vereinsvorstand und entwickeln gemeinsam Verbesserungen der Vermittlungs- und Vereinsstrukturen.
Für den Telefondienst während der Sprechzeit erhalten die beteiligten Kolleginnen mittlerweile eine Aufwandsentschädigung.
Auch in anderen Städten Deutschlands gibt es Hebammennetzwerke/Hebammenzentralen. Die nächstgelegene befindet sich in Bonn. Sie alle funktionieren ähnlich, haben aber auch regionale oder strukturelle Besonderheiten.
Falls Sie Interesse an einem Eintritt in unseren Verein haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Verein begrüßen zu können!!!
Herzliche und kollegiale Grüße vom
Vorstand des Hebammennetzwerk Köln e.V.